city of grids
Was dem Betrachter verborgen bleibt: Sämtliche Blätter besitzen auf ihrer Rückseite ein gedrucktes Layoutraster, das der Designer und Typograph Willy Fleckhaus im Jahr 1959 für das Twen Magazin entwarf. Dieses Raster wurde im Herstellungsprozess zum Koordinatensystem, das jedem Blatt zugrunde liegt. Architektonische Elemente und Strukturen, räumliche und flache Netzwerke und geometrische Figuren überlagern und durchdringen das Netzwerk des Layouts. Dazu kommen freie handschriftliche Linienführungen und organische Formen, die in Konkurrenz zu den streng rationalen Netzen und Gittern treten. Die Blätter entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel von Schneiden und Reißen. Die feinen Linien behaupten sich durch ihre Präzision gegen die groben Risse, die ihrerseits mehr Fläche einnehmen. Geschnittene und gerissene Konturen erscheinen als dichotomischer Gegensatz von hart/weich, scharf/unscharf, absichtsvoll/zufällig. Die scharf geschnittenen Linien stechen hervor wie Fakten, die gerissenen Kanten dagegen bleiben vage: fuzzy.

City of Grids No 1, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 2, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 3, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 4, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 5, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 6, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 7, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 8, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 9, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 10, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 11, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 12, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 13, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 14, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 15, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 16, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 17, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 18, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 19, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 20, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 21, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 22, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 23, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 24, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 25, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 26, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 27, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 28, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 29, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 30, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 31, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 32, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 33, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 34, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 35, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009

City of Grids No 36, Papierschnitt und -riss, 33,5 x 26,5 cm, 2008/2009