global grounds
Global Grounds zeigt eine Sicht von weit oben. Meist befinden sich die Orte an der Peripherie von Metropolen, dort, wo die Infrastruktur am stärksten ausgeprägt und der Verkehr beherrschend ist. Jedes Blatt ist anders und ähnlich zugleich. Die Wiedererkennbarkeit eines Ortes ergibt sich aus seiner topographischen Lage und einer minimalen Abweichung von wiederkehrenden Grundmustern. Der Reisende erlebt die globale Wirklichkeit in einem fließenden Übergang zwischen Orten und Nicht-Orten.

Global Grounds No 3 (Berlin Tegel), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 1 (Barcelona), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 2 (Berlin Funkturm), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 4 (Birmingham), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 5 (Brasilia), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 6 (Chicago), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 7 (Dubai), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 8 (Hong Kong I), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 9 (Houston), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 10 (Los Angeles), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 11 (Madrid), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 12 (Seoul Gimpo), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 13 (Seoul), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 14 (Suzhou), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011

Global Grounds No 15 (Tokyo), Papierschnitt, Zeichenkarton, Pigmente, 102 x 73 cm, 2011